Antibiotika: 9 "Empfehlungen" - das Wichtigste auf einen Blick
- Beachten Sie die verordnete Wirkstoffmenge und Einnahmedauer eines Antibiotikums. Nehmen Sie es so lange ein, wie es Ihnen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet wurde.
- Halten Sie die vorgeschriebenen Einnahmezeiten ein. Dreimal täglich bedeutet alle acht, zweimal täglich alle zwölf und einmal täglich alle 24 Stunden.
- Beachten Sie den richtigen Einnahmezeitpunkt (vor, zu oder nach den Mahlzeiten).
- Nehmen Sie das Antibiotikum idealerweise mit Leitungswasser ein.
- Halten Sie sich an die richtige Aufbewahrung des Antibiotikums (Antibiotikasäfte werden beispielsweise im Kühlschrank aufbewahrt).
- Informieren Sie den behandelnden Arzt bzw. die behandelnde Ärztin über die Einnahme anderer Arzneimittel.
- Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn bei Ihnen Auffälligkeiten bzw. unerwünschte Wirkungen auftreten.
- Antibiotika, die anderen Personen verordnet wurden, sollten niemals auch von Ihnen eingenommen werden.
- Antibiotika helfen nicht bei Erkrankungen, die durch Viren hervorgerufen werden (die meisten Erkältungskrankheiten).