Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Der Auswertungsservice bietet Ihnen die Möglichkeit, einen für Ihre Bedarfe passenden Fragebogen auszuwählen und daraus eine Befragung zu erstellen, diese zu versenden sowie auswerten zu lassen.
Der digitale Auswertungsservice hilft Ihnen, Papier zu sparen und die Fragebögen ganz einfach online per Link oder QR-Code zu versenden. Den aktuellen Status Ihrer Befragung können Sie jederzeit prüfen und sich die Ergebnisse am Ende auswerten sowie graphisch anzeigen lassen.
Melden Sie sich bitte an:
Neu registrieren lassen
Damit Sie Ihre Merklisten für eine spätere Weiterbearbeitung speichern können, haben Sie die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen. Es wird lediglich Ihre E-Mail-Adresse benötigt, darüber hinaus werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Sie können auch ohne Registrierung fortfahren, Ihre Merklisten werden dann jedoch verworfen, sobald der Browser oder der Browsertab geschlossen wird.