14.05.2025 - 16.05.2025 Augsburg
Alt werden in Deutschland ist von großer Vielfalt geprägt. Der Neunte Altersbericht nimmt die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen und die ungleiche Verteilung von Teilhabechancen älterer Menschen in den Blick. Die Ergebnisse und daraus resultierenden Handlungsbedarfe bilden einen Schwerpunkt des Podiums Altenhilfe 2025. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Prävention von Pflegebedürftigkeit sein, die angesichts der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen und den steigenden Ausgaben für deren Versorgung mehr in den Fokus rückt. Inwieweit eine bessere Verzahnung von Altenhilfe- und Pflegestrukturen dazu hilfreich sein kann, soll u.a. diskutiert werden.
Das Podium Altenhilfe ist ein bundesweites Fachforum zur Diskussion aktueller Entwicklungen und Fragestellungen der Seniorenpolitik. Im Fokus stehen die Praxis der offenen Altenarbeit und Seniorenpolitik in den Kommunen sowie übergreifende Trends und aktuelle Entwicklungen in einem breiten Spektrum von Themen des Alterns. Ziel ist es, Impulse für die Entwicklung und Gestaltung für eine aktivierende und teilhabeorientierte Seniorenpolitik zu geben.
Eine Anmeldung ist bis 27.03.2025 möglich.
Termin: Mi., 14.05.2025 bis Fr., 16.05.2025
Veranstalter: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Ort: Augsburg