Medikamente aus dem Internet

Es gibt inzwischen zahlreiche Apotheken im Internet, bei denen Sie Medikamente ganz einfach online bestellen können. Die Seiten entsprechender Anbieterinnen und Anbieter sollten Sie allerdings genau überprüfen. Das Risiko ist hoch, an zweifelhafte Angebote zu gelangen, bei denen bedenkliche bzw. gefälschte Medikamente geliefert oder unkontrolliert aus dem Ausland importiert werden. 

Direkt springen zu:Direktsprung

Tipps für Medikamente aus dem Internet

Sollten Sie Medikamente aus dem Internet beziehen wollen, achten Sie auf folgende Punkte:

  • Medikamente sollten nur von Apotheken bezogen werden, die über eine Erlaubnis für den Versandhandel in Deutschland verfügen.
  • Zugelassene Versandapotheken sind mit einem EU-Sicherheitslogo gekennzeichnet. Klicken Sie auf das Logo, um die Echtheit zu überprüfen. Sie werden automatisch zu dem entsprechenden Registereintrag der Apotheke im Versandhandels-Register weitergeleitet. Das Register wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt.
  • Verbirgt sich hinter der deutschen Bestell-Hotline eine ausländische Firma, ist aufgrund des geltenden Arzneimittelrechts in Deutschland Vorsicht geboten. Dies gilt nicht für zugelassene Versandapotheken im Ausland.
  • Rezeptpflichtige Medikamente vor Ort bleiben auch im Internet rezeptpflichtig. Sollten Sie also ein verschreibungspflichtiges Medikament aus dem Internet beziehen wollen, müssen Sie das von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ausgestellte Rezept im Original der Versandapotheke zusenden.
  • Die Beratungspflicht besteht auch für Versandapotheken. Eine Hotline muss per Gesetz mit deutschsprachigem pharmazeutischem Personal besetzt sein.

Weitere Sicherheitstipps finden Sie auf der Webseite des BfArM: www.bfarm.de

Vor- und Nachteile der Online-Apotheken

Ob Apotheke vor Ort, Versandhandel oder Drogerie: Medikamente kann man auf unter­schiedlichen Wegen beziehen. Welche Apotheke für wen die richtige ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Die Verbraucher­zentrale zeigt für jede Variante die Vor- und Nachteile auf.

Zur Webseite

Mehr Informationen zum Thema

Materialien

Weitere Internetangebote