In der Übersicht finden Sie ausgewählte Meldungen von Behörden, Krankenkassen, Einrichtungen, Fachgesellschaften, Projekten und vielen weiteren. Sie können die Einträge nach Thema und Zielgruppe filtern. Gern können Sie uns passende Meldungen aus Ihrem Arbeitsbereich bzw. Ihrer Institution per E-Mail mitteilen (Kontakt).
Mehr Aktuelles finden Sie in den Veranstaltungen und den Pressemitteilungen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).
Liste aller Meldungen (563):
11.09.2025
Für mehr Lebensjahre: Deutschland braucht den Herz-Kreislauf-Gesundheitscheck
Deutschland braucht standardisierte Vorsorgeprogramme zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Todesursache Nummer eins. Deutsche Herzstiftung und Deutsche Gesellschaft für Kardiologie setzen sich für regelmäßigen Herz-Kreislauf-Gesundheitscheck im besten Fall ab 35 und spätestens ab 50 ein.
Weiterlesen 'Für mehr Lebensjahre: Deutschland braucht den Herz-Kreislauf-Gesundheitscheck'
11.09.2025
Broschüre und Poster "Bewegung und Entspannung mit Yoga"
Das Kooperationsprojekt „Bewegung und Entspannung mit Yoga“ wurde von der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Selbsthilfe Demenz e.V., dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein, der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. und der Unfallkasse Nord umgesetzt.
Weiterlesen 'Broschüre und Poster "Bewegung und Entspannung mit Yoga"'
10.09.2025
28 Menschen versterben bundesweit jeden Tag durch Suizid
Wirkungsvolle Instrumente zur Suizidprävention aus Deutschland kommen europaweit zum Einsatz
Anlässlich des heutigen Weltsuizidpräventionstages macht die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention darauf aufmerksam, dass in Deutschland zuletzt 10.304 Menschen im Jahr durch Suizid verstarben.
Weiterlesen '28 Menschen versterben bundesweit jeden Tag durch Suizid'
04.09.2025
„Für Menschen mit Demenz da sein“ – Neue kostenlose Broschüre für pflegende Angehörige
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und die meisten werden zu Hause gepflegt. Für Angehörige ist das eine große Herausforderung, denn sie sind auf vielen Ebenen gefordert.
Weiterlesen '„Für Menschen mit Demenz da sein“ – Neue kostenlose Broschüre für pflegende Angehörige'
02.09.2025
Jeder siebte Todesfall ist eine Folge des Rauchens - neuer Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums erschienen
Wo wird in Deutschland am meisten geraucht? Und hängt das Rauchverhalten vom Bildungsstand ab? Welche Altersgruppen greifen am häufigsten zur Kippe und nutzen am intensivsten E-Zigaretten?
26.08.2025
Was ist wichtig für das Leben mit Demenzerkrankten? – Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt Hilfestellungen
Menschen, die an einer Demenz erkranken, entwickeln im Laufe der Krankheit häufig Verhaltensweisen, die von Angehörigen und anderen Betreuenden als schwierig, ungewöhnlich oder störend empfunden werden und oft eine starke Belastung darstellen. Die Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft „Leben mit Demenzerkrankten. Hilfen für schwierige Verhaltensweisen und Situationen im Alltag“ kann dazu beitragen, das Zusammenleben mit Menschen mit Demenz insbesondere für Angehörige einfacher zu machen.
22.08.2025
Nutzung der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück
Nur ein kleiner Bruchteil der anspruchsberechtigten Bevölkerung nutzt das Darmkrebs-Früherkennungsangebot, zeigt eine neue Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der BARMER Krankenversicherung. Organisierte Programme könnten die Teilnahmeraten deutlich steigern.
21.08.2025
Alzheimer & Demenz: 7 häufige Irrtümer im Faktencheck
Sind Alzheimer und Demenz das Gleiche? Und ist Alzheimer überhaupt eine Krankheit? Über Demenzerkrankungen gibt es noch immer viele Unsicherheiten.
Weiterlesen 'Alzheimer & Demenz: 7 häufige Irrtümer im Faktencheck'
15.08.2025
Nationales Ernährungsmonitoring - nemo
Das Max Rubner-Institut (MRI) hat heute die Ergebnisse des ersten Moduls des Nationalen Ernährungsmonitorings (nemo) veröffentlicht. Mehr als 3.000 Personen im Alter von 18 bis 80 Jahren wurden zwischen September und November 2024 online zu ihren Ernährungs- und Verzehrsgewohnheiten befragt.
15.08.2025
Gesunde Abkühlung - 5 Gründe, warum Schwimmen gesund ist
Der Sprung ins kühle Nass lohnt sich nicht nur im Sommer. Schwimmen gehört zu den gesündesten Sportarten. Die Bewegung im Wasser entlastet die Gelenke und bringt Herz und Kreislauf in Schwung.
Weiterlesen 'Gesunde Abkühlung - 5 Gründe, warum Schwimmen gesund ist'