Hier finden Sie ausgewählte Pressemitteilungen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zur Gesundheit älterer Menschen sowie zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Sie können die Einträge nach Schwerpunkt und Zielgruppe filtern. Wenn Sie regelmäßig über alle Pressemitteilungen des BIÖG informiert werden wollen, können Sie den Presse-Newsletter des BIÖG abonnieren.
Mehr Aktuelles finden Sie in den Meldungen und den Veranstaltungen.
Liste aller Pressemitteilungen (45):
14.10.2025
15. Oktober: Welttag des Händewaschens – kleine Handlung mit großer Wirkung
„Wo waren deine Hände heute?“: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit sensibilisiert für bessere Handhygiene
Weiterlesen '15. Oktober: Welttag des Händewaschens – kleine Handlung mit großer Wirkung'
29.09.2025
Atemwegserkrankungen: Jetzt impfen und gesund durch Herbst und Winter
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit startet Kampagne „Zusammen geschützt“ gegen Grippe, COVID-19, RSV und Pneumokokken
Weiterlesen 'Atemwegserkrankungen: Jetzt impfen und gesund durch Herbst und Winter'
19.09.2025
Spot an für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
Bundesländer präsentieren neue Marke „Der ÖGD – Schützt. Hilft. Klärt auf.“ Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit.
Weiterlesen 'Spot an für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)'
14.07.2025
Sex mit 50+? Na klar – aber gehen Sie auf Nummer sicher!
Neue Aufklärungskampagne von LIEBESLEBEN und Zweisam zeigt, warum der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in jedem Alter dazugehört
Rund zwei Drittel der Singles über 50 Jahren finden Sexualität in einer Beziehung (sehr) wichtig. Das mögliche Risiko einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) ist jedoch nicht jedem bewusst: 25 Prozent dieser Altersgruppe haben sich bislang keine Gedanken darüber gemacht, ausreichend über das Thema informiert zu sein – so das Ergebnis einer aktuellen Befragung* von Zweisam von 1.000 Singles ab 50 Jahren.
Weiterlesen 'Sex mit 50+? Na klar – aber gehen Sie auf Nummer sicher!'
30.06.2025
Organspendeausweis in der EU: Darauf sollten Sie im Urlaub achten
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit bietet Dokumente in 29 Sprachen an
Wer in den Sommerferien ins europäische Ausland reist, sollte sich vorab informieren, welche Regelungen zur Organspende im Urlaubsland gelten – denn bei einem Todesfall gilt das jeweilige Landesgesetz, unabhängig von der Nationalität der verstorbenen Person.
Weiterlesen 'Organspendeausweis in der EU: Darauf sollten Sie im Urlaub achten'
11.06.2025
Gesund trotz Hitze: Mit kühlem Kopf durch heiße Sommertage
Was bei UV-Strahlung und Extremtemperaturen wichtig ist
Die Temperaturen steigen – nicht nur gefühlt: Europa erwärmt sich laut EU-Klimabericht Copernicus schneller als jeder andere Kontinent. 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Weiterlesen 'Gesund trotz Hitze: Mit kühlem Kopf durch heiße Sommertage'
03.06.2025
Gut durch den Hitzesommer: Portal bietet praktische Hilfe
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit unterstützt Verantwortliche in Betreuung, Bildung und Pflege mit neuem Toolkit
Die Temperaturen steigen, die ersten Hitzetage des Jahres liegen vor uns. Meteorologinnen und Meteorologen rechnen mit einem heißen Sommer. Damit alle gut vorbereitet sind, stellt das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zum bundesweiten Aktionstag am 4. Juni ein neues Online-Toolkit bereit.
Weiterlesen 'Gut durch den Hitzesommer: Portal bietet praktische Hilfe '
30.05.2025
Stark im Team für ein gesundes Leben
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit, DTB und DTJ setzen ihre Zusammenarbeit fort - Suchtprävention und gesundes Altern im Fokus
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Heute erneuern das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die Deutsche Turnjugend (DTJ) beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig ihre Kooperationsvereinbarung.
20.03.2025
„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellen neues Informationsangebot für Fachkräfte vor
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenz. Noch ist die Krankheit nicht heilbar, durch einen gesunden Lebensstil kann das Risiko einer Demenz jedoch deutlich verringert werden.Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) haben dazu das neue Informationsangebot „Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ für Fachkräfte entwickelt.
Weiterlesen '„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“'
14.03.2025
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März 2025 „Klimawandel und Gesundheit“
Hitzeaktionsplan, Impfberatung oder Rauschbrille – Tag des Gesundheitsamtes 2025 am 19. März mit vielen Veranstaltungen vor Ort
Die Vorstellung eines Hitzeaktionsplanes, ein Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf übertragbare Krankheiten, der Launch eines Hitzeportals, eine Wanderausstellung über die gesundheitlichen Zusammenhänge von Klima und Ernährung, die Nutzung einer Hitze Warn-App – das sind Beispiele, wie Gesundheitsämter das diesjährige Motto des Tags des Gesundheitsamtes - Klimawandel und Gesundheit – in Angebote für die Öffentlichkeit umsetzen.
Weiterlesen 'Tag des Gesundheitsamtes am 19. März 2025 „Klimawandel und Gesundheit“'




