27.08.2025 - 27.08.2025 Frankfurt am Main
Lebendige Quartiere für ein gutes Leben im Alter
Wie können Kommunen lebendige und altersfreundliche Quartiere aktiv gestalten? Welche Rolle spielen Nachbarschaftshilfe, soziale Netzwerke und freiwilliges Engagement dabei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft gewinnen lebendige Quartiere zunehmend an Bedeutung. Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung hebt hervor, dass altersfreundliche Quartiere eine wesentliche Voraussetzung dafür sind, dass Menschen so lange wie möglich eigenständig in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Solche Quartiere fördern soziale Teilhabe, stärken das Miteinander zwischen den Generationen und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Gleichzeitig sind ältere Menschen eine wertvolle Ressource, die durch ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr freiwilliges Engagement einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung lebendiger Quartiere leisten.
Die Fachtagung „Gesund altern in der Kommune – Lebendige Quartiere für ein gutes Leben im Alter“ bietet Fachvorträge, praxisnahe Beispiele und lebendige Diskussionen rund um die Fragen:
- Wie können Kommunen lebendige Quartiere aktiv gestalten?
- Welche Rolle spielen Nachbarschaftshilfen, soziale Netzwerke und freiwilliges Engagement dabei?
Termin: Mi., 27. August 2025
Veranstalter: Fach- und Vernetzungsstelle Senioren- und Generationenhilfe und der Arbeitsbereich Gesund altern der HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.
Ort: Frankfurt am Main