Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Fit in Kopf und Körper

Um die vielen Facetten der Bewegungsmöglichkeiten für ältere Menschen aufzuzeigen, hat der Schleswig-Holsteinische Turnverband e. V. (SHTV) gemeinsam mit der LVGFSH und dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein einen praxisorientierten Fachtag mit dem Titel „Fit in Kopf und Körper“ vorbereitet. Er richtet sich an Betreuungskräfte, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen, Übungsleitende und alle Interessierten, die hier viele Impulse für die praktische Umsetzung im Alltag erhalten.

Am 15.09.2025 eröffnet der Präsident des SHTV, Hans-Jürgen Kütbach, den Tag um 09.00 Uhr in der Landesturnschule in Trappenkamp. Dr. Philipp Bergmann, Alters- und Ernährungsmediziner am UKSH wird mit seinem Vortrag „Leinen los, mit voller Kraft voraus – Strategien für ein gesundes Alter“ den Fachtag spannend und informativ einleiten. Danach erwartet die Teilnehmenden ein buntes Programm aus Workshops und Mitmachaktionen wie z. B. den Demenzparcours und einen Alterssimulator, der sehr eindrücklich erfahren lässt, wie sich das Alter körperlich anfühlen kann. 

Termin: Mo., 15. September 2025
Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Turnverband e. V. (SHTV), Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH), Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein
Ort: Trappenkamp

Weitere Informationen

Direkt springen zu:Direktsprung