Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Gesunde Ernährung – Was ändert sich im Alter?

Genussvolles und gesundes Essen ist in jedem Alter bedeutsam für Vitalität und Lebensqualität. Im Alter verändern sich manche Vorlieben und auch Bedarfe. So kann es durch Veränderungen des Stoffwechsels dazu kommen, dass man weniger Energie durch Kalorienaufnahme benötigt. Trotzdem bleibt der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen gleich hoch, weshalb im Alter auf eine nährstoffreiche Ernährung geachtet werden sollte. Aber was bedeutet „nährstoffreich“ und wie kann ich dies im Alltag organisieren?

Mit zwei Fachvorträgen wird dies auf der Fachtagung näher beleuchtet. In einem weiterem Vortrag geht es um Nahrungsergänzungsmittel. Sie sind ein riesiges Geschäft und bieten für jedes vermeintliche Problem eine Lösung an. In diesem Vortrag wird erläutert, wie Nahrungsergänzungsmittel rechtlich einzuordnen sind, was hinter den Werbeversprechen wirklich steckt und für wen und wann die Einnahme sinnvoll sein kann.

Termine: Mo., 3. November 2025
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS Nds. HB e. V.)
Ort: Bremerhaven

Weitere Informationen

 

Direkt springen zu:Direktsprung