02.12.2025
Auf dem Feld der Demenz gibt es eine große Vielfalt an Themen, die nicht unbedingt im Rahmen einer Fachveranstaltung in Präsenz präsentiert werden müssen. Es geht auch kurz und prägnant via Internet. Etwa im Rahmen von „Demenz im Dialog“, dem informativ-prägnanten online-Format der Landesfachstelle Demenz Rheinland-Pfalz. Die Reihe „Demenz im Dialog“ bietet Interessierten die Gelegenheit, sich in 1 ½ Stunden online über ein Thema aus dem Bereich Demenz zu informieren und darüber zu diskutieren.
Die Veranstaltung am 2. Dezember 2025 bietet zunächst eine Einführung in die Bedeutung präventiver Maßnahmen im Bereich Demenz. Hier wird besonders thematisiert, welche Auswirkungen der Lebenswandel auf das Demenzrisiko hat. Prof. Köhler wird darüber hinaus einen speziellen Blick auf die Gehirngesundheit werfen, etwa unter der Fragestellung, wie wir es schaffen, unsere kognitiven Fähigkeiten bis ins hohe Alter zu erhalten.
 Referent: Prof. Dr. Sebastian Köhler, Maastricht University, Niederlande
Termin: Di., 2. Dezember 2025, 15.00-16.30 Uhr
 Veranstalter: Landesfachstelle Demenz Rheinland-Pfalz
 Ort: online




