16.12.2024 - 16.12.2024 online

Zukunft der stationären Pflege

Sozialraumorientierte Ansätze und Möglichkeiten für Langzeitpflegeeinrichtungen

Aus Sicht der Gesundheitsförderung stellt sich die Frage, wie Langzeitpflegeeinrichtungen zu gesundheitsfördernden Orten im Sozialraum werden können, die zu Lebensqualität, gesellschaftlicher Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmung beitragen. Ein vielversprechender Ansatz ist die Öffnung von stationären Langzeitpflegeeinrichtungen in den Sozialraum. Mit diesem Ansatz wird der Aspekt der Sozial­raum­orientierung aufgegriffen, der mit einer Erweiterung des Rollenverständnis stationärer Pflege einhergeht. Ebenso verbindet sich mit der Öffnung die Nutzbarmachung von Ressourcen des Sozialraums für die Einrichtungen und umgekehrt Ressourcen der Einrichtungen für den Sozialraum.

Die Veranstaltung dient dazu, Möglichkeiten und Grenzen der Sozialraumorientierung von stationären Langzeitpflegeeinrichtungen aufzu­zeigen. Dazu werden die konzeptionellen Grundlagen aufgezeigt, aktuelle Forschungsergebnisse aus Thüringen sowie ein Praxisbeispiel zum Ansatz der „Öffnung“ vorgestellt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 12.12.2024 notwendig.

Termin: Mo., 16.12.2024, 13.00 bis 15.00 Uhr
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR
Ort: online

Weitere Informationen

Direkt springen zu:Direktsprung