05.12.2024 - 06.12.2024 Berlin
Chancen und Herausforderungen für die Regionalentwicklung
Die Alterung der Bevölkerung ist in Deutschland die beständigste sowie stärkste Komponente im Wirkungsgefüge des Demografischen Wandels. Im Ergebnis dieser Entwicklung erhöht sich der Anteil älterer Menschen kontinuierlich, der der jüngeren Bevölkerung sinkt. Auch bei den Erwerbsfähigen lassen sich diese Alterungsprozesse beobachten. Auf Grund des Umstands, dass die Alterung der Bevölkerung unvermeidbar sowie kurz- bis mittelfristig kaum umkehrbar ist, stehen Städte und Regionen vor der großen Aufgabe, sich auf die vielfältigen, mit Alterung verbundenen Herausforderungen einzustellen.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Arbeitskreis „Städte und Regionen“ der Deutschen Gesellschaft für Demografie (DGD) die Tagung zusammen mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 29. November.
Termin: Do., 5.12. bis Fr., 6.12.
Veranstalter: Arbeitskreis „Städte und Regionen“ der Deutschen Gesellschaft für Demografie, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Ort: Berlin