Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Ob lockeres Spazierengehen, Lang­strecken­wandern oder Berg­wandern - Wandern gehört zu den belieb­tes­ten Freizeit­aktivi­täten. Über zwei Drittel der Menschen in Deutsch­land unternimmt gelegent­liche oder sogar regelmäßige Wanderungen. Dabei stehen Motive wie das Natur­erlebnis, sich zu bewegen, aktiv zu sein und etwas für die Gesundheit zu tun im Vordergrund. Immer mehr Menschen wandern aber auch, weil sie Stress abbauen, neue Kraft sam­meln oder zu sich selbst finden wollen.

Im Vergleich zu vielen anderen Sport­arten, kann fast jeder Mensch - unab­hängig von Alter, Fitness­level oder Gewicht - wandern. Insbesondere ältere Menschen können durch regel­mäßiges Wandern viel zu ihrer Gesund­heit und sogar zur Bes­serung bereits bestehender Erkran­kungen beitragen. 

Direkt springen zu:Direktsprung

Broschüre "Wandern - Bewegung, die gut tut"

Gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband (DWV) wurde eine Broschüre mit Tipps rund um das Wandern entwickelt, denn Wandern ist gesund und macht glücklich.

Broschüre bestellen

Auch interessant