Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Research and Practice of Health Promotion, Volume 18: The Very Old






















Fachheft Research and Practice of Health Promotion, Volume 18: The Very Old

Bestellnummer
60818070

Schutzgebühr
keine

Thema/Gegenstand

An Expert Report on the Situation of Persons Over 80 Years of Age

Dieser Artikel ist leider zur Zeit vergriffen und nicht lieferbar. Eine Neuauflage ist geplant, ein Termin dafür steht jedoch noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich regelmäßig an dieser Stelle, ob der Artikel wieder verfügbar ist oder nutzen Sie die Download-Möglichkeit des Artikels. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch umweltfreundlich.

Inhalt/Abstract

This expert report builds on the publication “Older People: An Expert Report on the Situation of People Between 65 and 80 Years of Age” (Volume 44 of the Series “Research and Practice of Health Promotion,” BZgA 2013). It provides an overview of the life situation of men and women in Germany aged 80 years and older.

The German Federal Centre for Health Education (BZgA) commissioned the Institute for Gerontological Research in Berlin to do a targeted analysis of the publicly accessible data and other information available on various pertinent themes, the goal being to examine the varied life models and living situations of persons over 80 years of age. This included looking at their socioeconomic situation, the extent of their social relations and their health behavior. In addition, this publication highlights the areas of leisure activities, volunteer work, living arrangements and care-dependency in very old age.